top of page

Narkose und Dämmerschlaf: Schmerzfreie Behandlungen für Ihr Wohlbefinden

Auf Wunsch führen wir operative Eingriffe so wenig belastend wie möglich durch. In vielen Fällen reicht für den Eingriff eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) aus. Bei empfindlichen oder ängstlichen Patienten bzw. aufwendigen Operationen kann der Eingriff auch in Dämmerschlaf (Sedierung) oder in Vollnarkose erfolgen.

Behandlungsraum
icon narkose

Sedierung (Dämmerschlaf)

Der Dämmerschlaf (auch Sedierung oder Teilnarkose genannt) ist eine Erweiterung zu einer Behandlung in örtlicher Betäubung oder einer Vollnarkose.

Im Dämmerschlaf sind die Patienten tief entspannt und in einem tiefschlafähnlichen Zustand. Der Patient atmet selbstständig und ist für uns ansprechbar. Häufige Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Gedächtnisverlust. Durch das über die Vene verabreichte Medikament wird eine starke Beruhigung herbeigeführt, die mit einem tiefen hypnotischen Zustand vergleichbar ist. Zudem findet die örtliche Betäubung trotzdem statt. Allerdings ohne, dass der Patient diese noch aktiv wahrnimmt

Vorteile:

  • stressfreie Behandlung

  • schonender für den Körper als eine Vollnarkose (weniger Medikamente)

  • risikoreduzierter im Vergleich zu einer Vollnarkose

  • keine Erinnerung an Raum, Zeit sowie die Behandlung

  • man erlebt die örtliche Betäubung (zahnärztliche Spritze) nicht

  • schnelle Erholungsphase nach der Behandlung

Vollnarkose

Bei großen Ängsten, starker Empfindlichkeit im Mundraum (Würgereiz), betagten oder behinderten Patienten oder, wenn umfangreiche Sanierungen oder Behandlungen notwendig sind, kann eine Behandlung in Vollnarkose empfehlenswert sein. Durch moderne Medikamente ist eine Vollnarkose heutzutage nur noch wenig beeinträchtigend.

Die Narkose wird durch einen Facharzt für Anästhesie sowie ein Team mit examinierten Pflegekräften durchgeführt. In der Regel sind die Patienten nach dem Eingriff schnell wieder erholt und können nach einer individuellen ambulanten Erholungsphase in der Praxis mit einer Begleitperson nach Hause gehen.

Vorteile:

  • stressfreie Behandlung

  • Betreuung durch ein sehr erfahrenes Narkoseteam

  • keine Erinnerung an Raum, Zeit sowie die Behandlung

  • schnelle Erholungsphase nach der Behandlung

  • Aufwachphase in privaten Räumlichkeiten

bottom of page